In Deutschland finden immer mehr Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten sowie aus Ländern mit politischer, ethnischer oder religiöser Verfolgung Schutz und Zuflucht. Die Unterbringung von hunderttausenden Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen stellt Staat und Kommunen jedoch vor eine große logistische Aufgabe und ist auch eine Herausforderung an die Sicherheit.

 

Blunck Sicherheit besitzt das Know-how und die Kapazitäten, um Sie dabei ganzheitlich und konstruktiv zu unterstützen. Auf der Basis unserer jahrelangen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen haben wir 2015 unseren Blunck Sicherheitsdienst für Flüchtlingsunterkünfte aufgebaut und unsere fachlichen und menschlichen Fähigkeiten unter anderem im Warteraum Asyl in Erding unter Beweis gestellt.

Im Rahmen unserer vielfältigen Schutz- und Sicherheits-Dienstleistungen für Flüchtlingsunterkünfte und Asyleinrichtungen legen wir besonderen Wert auf eine Kommunikation auf Augenhöhe und gegenseitiges Verständnis. So beugen wir den Ängsten der Flüchtlinge und Asylbewerber vor und tragen zu einem friedlichen und sicheren Miteinander bei. Insbesondere in der Kombination mit unserem technischen Hausmeisterservice profitieren Sie mit Blunck Sicherheit von einer hohen Akzeptanz und Respekt auf beiden Seiten.

Ihr konstruktiver und zuverlässiger Partner

Gegenseitiges Vertrauen und Wissen übereinander sind die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit

Besonders am Herzen liegt uns im Bereich Security für Flüchtlingsunterkünfte und Asyleinrichtungen das konstruktive Miteinander – sowohl mit unseren kommunalen Auftraggebern wie auch mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dem Roten Kreuz oder auch allen anderen Hilfsorganisationen und natürlich mit den Flüchtlingen und Asylbewerbern.

 

In enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit können wir flexibel und individuell auf die spezifischen Sicherheits- und Schutzbedürfnisse im jeweiligen Objekt und vor Ort eingehen und reagieren. Für Sie als Auftraggeber sind wir ein ebenso wachsamer wie konstruktiver und zuverlässiger Partner für die Sicherheit – von der persönlichen Beratung über die personelle Disposition bis hin zum Service vor Ort.

 

  • Staatliche Zentren für Ankunft, Entscheidung, Rückführung (AnkER-Zentren und Dependancen)
  • Staatliche oder kommunale Einrichtungen für Aufenthaltsberechtigte
  • Schutz vor kriminellen Handlungen gegen Einrichtungen
  • Schutz vor Bränden, Unfällen und sonstigen schädigenden Ereignissen